Select Page

Biologika-Pause

Ist dir das schon passiert? Du nimmst ein Biologikum und musst eine Pause einlegen. Grund dafür ist meist eine Operation. 

Vor einer Operation empfehlen die Fachgesellschaften eine Pause von 2 Spritz-Abständen. Wenn die Wunde nach der Operation abheilt – meist nach Fadenzug – wird das Medikament wieder angesetzt. Es gibt neuerdings Studien, in denen Biologika weiter gegeben werden. Solche Berichte gibt es zu „sauberen“ Operationen wie zum Beispiel an der Hüfte.

Problem einer Biologika-Pause: Schnellt die Aktivität der Rheuma-Entzündung hoch, heilen die Wunden schlechter ab. Noch riskanter wird es, wenn Kortison nötig ist, um den Schub zu unterdrücken. Laut Umfragen unterschätzen viele Patienten und Ärzte das Infekt-Risiko von Kortison.

Das Gleiche gilt fürs aktuelle Corona-Impfen. Man nimmt an, dass unter Basismedikamenten die Impfantwort etwas herabgesetzt ist. Zur Erinnerung: Kein Impfstoff hat eine Wirksamkeit von 100%. Da zwei Corona-Impfungen nötig sind, wäre die Pause lang.

Stand heute: Eine Pause der Basistherapie wegen der Corona-Impfung wird nicht empfohlen. Wenn überhaupt muss die Pause gut überlegt sein. Das Risiko eines Schubes steigt und damit das Infekt-Risiko. Auf jeden Fall ist eine Absprache mit deiner Rheumaärztin/deinem Rheumaarzt ein Muss. Mehr dazu gibt es auf der Homepage der Rheumaliga, dort Corona-Infos.

Nur für das Medikament Rituximab ist zu planen: Es wird 2-4 Wochen nach oder 5 Monate vor einer Corona-Impfung gegeben.

Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!

Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!

Datenschutz