Select Page

Wenn du eine Lesemaus bist

Dieses Buch vereint das Wissen über unsere Nahrung und die Rheuma-Entzündung mit den tollen Rezepten. „Die Ernährungsdocs“ ist eine Fernsehreihe des Norddeutschen Rundfunk (NDR). Dort werden Menschen mit Gesundheitsproblemen begleitet und gestärkt, über die Schiene der Ernährung ihr Leben selbst zum Guten zu wenden. Bei den drei Ernährungsdocs ist eine Rheumatologin dabei, Frau Dr. Anne Fleck. Eine inspirierende Persönlichkeit, die ich bei einer Vortragsveranstaltung kennenlernen durfte. So hat das Hintergrundwissen im Buch solide Grundlagen, was das Rheuma angeht. Sehr zum Nachkochen, Nachbacken und Nachschmieren zu empfehlen! Auch für Menschen ohne entzündliches Rheuma, aber mit Wunsch nach gesundem Essen, geeignet.

Erika Gromnica-Ihle – Rheuma ist behandelbar

Frau Prof. Dr. Gromnica-Ihle ist die „Grande Dame“ der Rheumatologie in Deutschland. Ihren behutsamen und respektvollen Umgang mit Patientinnen bewundere ich sehr. Das Buch ist ein Muss für alle, die frisch ihre entzündliche Rheuma-Diagnose bekommen haben. Aber auch wenn du bereits viel gelernt hast, steuert das Buch modernes Wissen über die Ursachen, verschiedene Rheumaarten und die Behandlung dazu. Die Therapien umfassen nicht nur Medikamente. Auch die Themen der sozialen Bereiche (Krankschreibung, Reha…) und der Unterstützung – „Sie sind nicht allein“ – mit den Stimmen der Betroffenen finden ihren Platz. Aus meiner Sicht ist das eine Pflichtlektüre, um eine Orientierung in der eigenen Rheuma-Krankheit zu bekommen. Selbst eine Expertin zu werden, nachdem du eine zuverlässige und aktuelle Quelle als Ratgeber gelesen hast.

Prof. Dr. Ingo Froböse – Die Beauty Fitness Formel

Prof. Dr. Ingo Froböse teilt mit uns, Normalos, das Wissen, das bisher für Erfolge der Spitzensportler gesammelt wurde. Ganzheitlich im Dreieck: 1. Ernährung als Basis für Vitalität 2. Bewegung besser als jedes Medikament 3. Erholung für mehr Power durch Pausen. Viele praktische Tipps wie wir in kleinen Schritten unserem Leben mehr Kraft geben, ohne uns unter Druck zu setzen. Das Ganze auf dem hohen Niveau der modernen Wissenschaft. Das Buch ist leicht zu lesen und gibt eine Anleitung, wie wir physisch und psychisch mehr daran glauben, was bereits in uns steckt, ohne zu übertreiben. Top-Informationen aus der Athleten-Schmiede, für jede von uns passend! 

Nicht „richtig oder falsch“, sondern „passend oder unpassend“ Wenn dir dein Aussehen für das Wohlbefinden wichtig ist: Auch von Ingo Froböse empfehle ich das Buch Die Beauty Fitness Formel. In diesem wird erklärt, wie unsere Stoffwechselmaschine funktioniert. Nicht nur das bessere Aussehen, auch weniger Entzündungen (beides oft untrennbar) erreichen wir mit den inneren Motoren wie Muskeln, Haut und Darm.

Frank Elstner, Gerd Schnack – Bonusjahre

Zwei Herren nehmen uns mit auf die Reise: Mit den Prinzipien der Natur die Geschmeidigkeit der Muskeln, Gelenke und der Seele (!) zu pflegen. Selbst ich als Medizinerin war von eingängigen Erklärungen der Arbeitsweise unseres „Stress-Herunterfahr-Systems“ angetan. Einige der Übungen wie die Entspannungshocke oder Dehnungen nach langen Autoreisen sind ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Die eingängige Sprache und die Erfahrung der beiden Autoren geben uns die Motivation, das Gelesene mit Leichtigkeit auszuprobieren.

Natascha Wegelin, Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können

Hat dieses Buch etwas mit Rheuma zu tun? Nein! Aber Vorsicht: Dieses Buch, kann dein Leben verändern! Das sollte es auch! Das war der Beginn einer Reise, die meinem Leben einen Schub nach vorne gab. So viel Kraft kann jede von uns entwickeln, wenn du das Thema Finanzen tatsächlich „selbst in die Hand nimmst“. Und sage bitte nicht: „Ich habe ehe nur begrenzte Möglichkeiten“. Natascha nimmt dich mit, auch auf ihrer Homepage und in ihrem Podcast – bitte reinhören, anschnallen und los geht´s! Tipp: beim Podcast bei den Anfangsfolgen starten, damit du die Werkzeuge kennenlernst und in das Mindset findest.

Marie Kondo – Magic Cleaning

Stelle es dir vor: Zuhause bist du nur von Dingen umgeben, die dir guttun. Von Dingen, dir Energie schenken, anstatt sie zu rauben. Dieses Buch ist dein Begleiter für weniger Chaos und mehr Einfachheit im Leben – Schritt für Schritt. Wenn das Rheuma dein Leben durcheinanderbringt, ist es umso wichtiger, den Durchblick in den eigenen vier Wänden zu behalten. Leicht zu lesen, dann die Ärmel hochkrempeln und los geht´s! Wenn du das Buch dieser Bestseller-Autorin aus Japan bereits kennst: Glückwunsch und die Frage: Heute schon dein Zuhause gefeiert? Ich persönlich sage jeden Tag in meiner Morgenmeditation: „Danke, liebes Haus, dass du mich immer beschützt!“

Dr. Karella Easwaren – Das Geheimnis ausgeglichener Mütter

Wächst dir der Alltag mit deiner Familie über den Kopf? Wünschst du dir manchmal, dass dein Sorgenkarussel und die Ängste mit Hilfe einer Glücksfee weggezaubert sind? Wie das geht, verrät dir die Methode des Beneficial Thinking. Sehr amüsant und eingängig erklärt die Autorin die moderne Hirnforschung. Darauf bauen konkrete Notfall- und Langzeit-Selbsthilfen auf. Du bekommst Werkzeuge an die Hand: für weniger Stress und mehr Freude, Glück und Ausgeglichenheit. 

Manchmal merke ich bei meinen Patientinnen eine große innere Anspannung. Dieser Gemütszustand steht uns im Weg, tragfähige Behandlungswege der Rheumaerkrankung zu bauen. Beneficial Thinking kann deinen inneren Kompass von „Alarm“ auf „Zuversicht“ ausrichten.

Für alle Mütter und Nicht-Mütter gleichermaßen wertvoll.

Dörte MaackWie man aus Trümmern ein Schloss baut: Die Geschichte meiner Erblindung und wie ich wieder Lebensfreude fand

Trifft uns im Leben eine unerwartete Veränderung, fallen wir manchmal in ein schwarzes Loch. Das kann eine chronische Krankheit wir Rheuma sein oder Verlust eines nahen Menschen, einer Arbeit oder deines Wohnortes.

Dörte Maack zeigt uns wie es geht, auf dem Boden dieses schwarzen Loches aufzuschlagen und wieder an die Oberfläche des Lebens wieder aufzusteigen. Inklusive einer Anleitung zur Akzeptanz, die nicht auf Knopfdruck geht.

Sie erfährt als junge Frau, dass sie eine unheilbare Augenkrankheit hat. Heute ich Dörte blind – und zeigt uns mit viel Humor, wie farbenfroh das Leben ist. Tolles Buch, auch um die Welt außerhalb der eigenen Normen neugierig zu erfahren.

Allen CarrEndlich Nichtraucher für Frauen

Gießt du Öl ins Feuer?
„Endlich Nichtraucher für Frauen“
Wenn du es rauchst, musst du jetzt für einen Moment ganz stark sein. Ich rede nicht nett herum.
Rauchen macht Rheuma!
Es aktiviert die Entzündungsmaschine. Es verhindert, dass Medikamente wirken. In diesem Buch erfährst du, warum Frauen andere Gründe zum Rauchen haben als Männer. Das Rauchen ist für sie ein Teil des Sicherheitsnetztes. Allein der Gedanke, die Maschen dieses schützenden Netztes könnten sich lockern, versetzt sie in Panik. Auch bei Frauen, die sonst alles mit Links schaffen.
Wichtig: Dein Ziel beim Lesen ist es nicht, mit dem Rauchen aufzuhören! Dein Ziel ist es, das Buch durchzulesen.

Provisions-Links / Affiliate-Links

Die mit Sternchen* gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.