Dein Umfeld

Hast du schon mal gedacht: Mein entzündliches Rheuma macht es mir stark zu schaffen.
Mein Umfeld sieht es aber nicht und würdigt es nicht genug. Ich muss so viel mit mir allein ausmachen – das ist manchmal kaum zu ertragen.
Mit dem Umfeld meine ich hier deine/n Partner/in, deine Familie oder andere nahestehende Personen. Ich spreche hier nicht zum Beispiel von einem großen Kollegenkreis.
Wie kannst du es für dich leichter machen?
Wenn du eine entzündliche Rheumakrankheit schon länger hast: Es ist wie eine Fremdsprache. Du hast schon so viele Vokabeln und Regeln gelernt.
Dein Gegenüber aber noch nicht. Dann hilft es: Nimm sie/ihn mit auf den Weg.
Das bedeutet nicht, dass du ihr/ihm ständig mit Rheuma-Themen in den Ohren liegst. Schau mal, wann die Person dafür offen ist: verabrede eine Zeit in einer ruhigen Umgebung. Mache keine Vorwürfe oder erwarte, dass die Person es „erspürt“, wie es dir geht.
Wenn du neu im Rheuma-Universum bist: Ihr könnt gerne gemeinsam lernen, wie ihr im Umgang mit entzündlichem Rheuma Schritt für Schritt selbstbewusster werdet.
Sehr zu empfehlen sind Partner-Kurse, die von der Selbsthilfe angeboten werden, zum Beispiel von der Rheumaliga oder dem DVMB (Deutsche Bundesvereinigung Morbus Bechterew). Schaue bitte dort auf der Homepage.
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare