Doch eine
Rheuma-Diät?

Ist es dir auch so gegangen? Du hast überlegt: Welche Lebensmittel kannst du weglassen, damit deine Rheuma-Entzündung zur Ruhe kommt? Vielleicht kannst du dann ohne Medikamente auskommen?
Solche Fragen höre ich oft von meinen Patientinnen und Patienten. Manche beschwören sogar: „Ich habe komplett die Ernährung umgestellt! Ich esse gar kein Fleisch mehr! Wieso geht das Rheuma nicht weg?“
Wie kompliziert unser Immunsystem ist, kannst du in meinen Beiträgen „Window of Opportunity“ und „Treat to Target“ nachlesen.
Alleine durch das Weglassen von Lebensmittel lässt sich der entzündliche Rheumaweg nicht verlassen.
Verzichtest du hart auf geliebte Essenssachen, kann es nur den Heißhunger befeuern. „Mal“ kannst du zu einem Fertiggericht greifen. Vielleicht erspart es dir an diesem Tag sogar Zeitdruck und Stress? Dann tue es ohne schlechtes Gewissen.
Beim nächsten Mal weißt du: Im Fastfood stecken entzündungsbefeuernde Transfette, Zucker (auch Stärke und Fruktose), Konservierungsstoffe und zu viel Salz. Auch Softdrinks wie Cola und Co. sind viel zu süß, mit Stabilisatoren versetzt und rauben durch Phosphate deinem Knochen das Kalzium.
Viel hilfreicher ist es, die Gedanken umzudrehen: „Was tut mir gut?“ anstatt „Was lasse ich weg?“
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare