Select Page

Eine Mutmach-Geschichte:

 Rheuma und Mutterschaft

Fleisch oder kein Fleisch?

Ulrike bekam kurz nach der Geburt ihrer Tochter eine rheumatoide Arthritis.

Die Tochter Katharina ist nun erwachsen. Eine Freundin von Katharina – Dani – hat die gleiche Krankheit. Sie überlegt, ob sie den Weg „Schwangerschaft mit Rheuma“ gehen soll. Ulrike schrieb an Dani einen Brief. Ich danke Ulrike für ihre Offenheit!

Liebe Dani,

von Kathatina habe ich gehört, dass du ganz verzweifelt bist. Du bist auch an Rheuma erkrankt. Dein großer Traum, ein Kind zu bekommen, ist für dich in weite Ferne gerutscht. So denkst du. Du hast Angst! Du weißt, wie aggressiv mein entzündliches Rheuma und Zusatzerkrankungen sind. Eines kann ich dir sagen: Ich habe nie bereut, mein Wunschkind zu bekommen. Es ist das größte Wunder auf der Welt!  Schwanger – trotz Rheuma Erkrankung zu werden: Das gibt es! 

Ich habe eine gesunde und lebensfrohe Katharina zur Welt gebracht. Meine Rheumafreundin übrigens konnte erst nicht schwanger werden. Nach einer künstlichen Befruchtung wurde auch ihr ein Kind geschenkt. Daher weißt du: Trotz Medikamente kannst du schwanger werden. Du musst es nur gut mit den Ärzten absprechen. Was darfst du weiter nehmen? Was musst du absetzen? Natürlich gibt es immer Tage, die dir Angst machen. Aber glaube mir, verzichte nicht auf ein Kind, wenn die Ärzte es befürworten.

Dann war ich in der Rheumaklinik in Sendenhorst. Einer anderen Rheumafreundin ging es damals gar nicht gut. Ich weiß nicht mehr, welche Form vom Rheuma sie hatte. Sie wog nur noch 46 Kilo. Ihr Mann war traurig. Er vertraute seine Sorgen uns an:  Seine Frau hatte keinen Lebensmut mehr. Sie wollte eigentlich so gern ein Kind. 

Weißt du was, wir bauten sie gemeinsam auf. Wir sagten immer wieder: „Isi, du schaffst das! Du wirst ein Kind bekommen. Dir muss es nur erstmal besser gehen!“ Hier in Sendenhorst wirst du gut behandelt. Wunderbare Ärztinnen und Ärzte, Schwestern und Pfleger aus Berufung, herzensgute Therapeuten. Sie machen es einem leicht. 

Von da an kämpften wir gemeinsam. Erst in der Klinik, dann am Telefon und bei persönlichen Treffen. Und weißt du was? Sie nahm wieder zu und wurde schwanger! Das größte Wunder war: Nach der Geburt waren die Rheumawerte in Ordnung. Niemand konnte das glauben. Sie hat heute zwei große Kinder und sie ist gesund! 

Denke positiv und glaube daran, dass es besser werden kann. Bringe durch gute Medikamente das Rheuma zum Stillstand. Nimm deine Erkrankung an und lebe dein Leben! Du kannst vieles schaffen. Sich nicht im Schmerz festbeißen. Wenn es dir schlecht geht, bau dich auf! Sei dankbar, zu leben und das Leben genießen zu können. Verzage nicht, motiviere dich immer wieder. Glaube daran, wenn du deine Krankheit akzeptierst, geht es weiter. Du kanns es schaffen, ein Baby zur Welt zu bringen. Diese außergewöhnlichen Augenblicke werden dich begleiten. Jede Hürde, die du mit dem Glauben an dich nimmst, soll dich stolz werden lassen! Auch in den dunkelsten Zeiten kann Glück gefunden werden, du musst nur dran denken, dass Licht einzuschalten (Rowling)!

Du bist so eine taffe und wunderbare Freundin für Katharina. Auf dass wir dir/euch bald gratulieren dürfen! Ich wünsche dir eine außergewöhnlich gute Schwangerschaft. Habe Vertrauen und keine Angst. Ich wünsche euch vom ganzen Herzen euer Wunder, 

Fühle dich gedrückt, Ulrike.

 

Anmerkung von RheumaDocAnna

Ulrike Greweling ist eine außergewöhnliche Frau. Seit Jahren hat sie nicht nur ein Gelenk-Rheuma, sondern auch viele andere Krankheiten. Ulrike ist Autorin von wunderbaren Kinderbüchern, die Mut machen und die Seele berühren. Sie ist Sängerin und gibt Seminare – auch hier ist der Lebensmut der rote Faden. Wenn Ulrike auf die Station zu ihrer Therapie kommt, geht die Sonne auf: Jeder freut sich. Ulrike strahlt eine große Herzlichkeit aus. Um zu erfahren, woher Ulrike ihre Kraft nimmt, kannst du sie ihrem Instagram-Kanal besuchen: @ulrike_g.56 

Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!

Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!

Datenschutz