Iss dich schlank =
entzündungsfrei?

Hast du dir schon Gedanken über dein Gewicht gemacht?
Zu viel? Zu wenig? Genau richtig? Wusstest du, dass dein Gewicht tatsächlich die Entzündung beeinflusst? Und noch mehr: Wünschst du dir ein Baby, spiel das Gewicht – und zwar darf es nicht zu niedrig sein – eine Rolle.
Musst du wegen der Rheuma-Entzündung Kortison nehmen, wandelt dieses Medikament dich gerne in eine gute Essensverwerterin um. Kortison richtet den Stoffwechsel zum Fettanlegen hin. Die Muskeln – unser Fettverbrennungsofen – werden dünner.
Umso wichtiger wird es, über Lebensmittel nachzudenken, die du isst. Sie sollen dir schmecken, keine unnötigen Pfunde ansetzten und idealerweise das Immunsystem ankurbeln, um Entzündungen einzudämmen.
Ist dein Gewicht zu hoch, hat der Körper zu viel Fettgewebe gespeichert. Darin laufen viele Entzündungsreaktionen ab, die das Rheumafeuer unterstützen. Es gibt Hinweise, dass Medikamente gegen Rheuma – Basistherapien – bei Übergewicht schlechter wirken. Lässt du deine Muskeln arbeiten, senkt das nicht nur dein Körpergewicht, sondern auch die Menge der Entzündungs-Botenstoffe im Körper.
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare