Let´s talk about… Remission

Ist dir das schon mal passiert? Du bist bei deiner Ärztin/deinem Arzt und sie/er spricht nur über Medikamente.
Dich interessiert aber viel mehr: Ernährung, Sport, Familie, Arbeit – wie hängt das alles mit Rheuma zusammen? Oder: was kannst du OHNE Medikamente tun?
Zu Recht fragst du dich: Warum sind Ärztinnen/Ärzte so auf Medikamente fixiert?
Eine Sache kann das erklären. Das ist unser gemeinsames Ziel: Die REMISSION!
Wenn du schon einige Beiträge von mir gelesen hast, wird dir dieser Begriff begegnet sein.
Remission bedeutet: Null Entzündung! Oder wenn die Rheumakrankheit dich schon länger begleitet: Die Entzündungsflamme ist so weit wie möglich abgeschwächt.
Auf dieses Ziel der REMISSION arbeiten wir zu: Das heißt, wir drehen die Schrauben der Medikamente, bis das Ziel erreicht ist!
Nahezu für jede Rheumakrankheit wurden solche „Medikamenten-Fahrpläne“ erstellt. In der medizinischen Sprache nennt man sie „Therapie-Leitlinien“. Diese Fahrpläne werden durch neue Studien aktuell gehalten.
Deine Ärztin/dein Arzt ermittelt in der Kürze eines Termins: Wo steht deine Krankheit und wie geht es im Fahrplan weiter?
So können andere Sachen, die für dein Leben genauso wichtig sind, zu kurz kommen.
So wissen wir bereits, dass nicht nur Medikamente die Remission unterstützen: Bewegung, optimales Körpergewicht, innere Ausgeglichenheit, Ernährung, Verzicht aufs Rauchen, gesundes Zahnfleisch. Bei manchen Krankheiten wie Lupus hilft das Meiden von zu viel Sonne.
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare