Rheuma
und Stille

Kennst du das auch? Dein Terminkalender ist voll. Aufgaben und Mitmenschen zerren an dir. Das Rheuma meldet sich zu Wort. Ist hier an Stille und Ruhe zu denken?
Die Antwort ist: Ja! Das ist gerade in solchen Zeiten wichtig! Warum?
Ein guter Schlaf ist die Basis dafür. Er baut unser Immunsystem auf, stärkt das Gedächtnis, bringt Hormone ins Gleichgewicht. Unsere Organe erholen sich.
Bewege dich ordentlich am Tag oder spätestens moderat am Abend, um einfach nur müde zu werden. Der Körper, der am Tag gepowert hat, wird sich nachts den Schlaf holen – es geht gar nicht anders.
Finde eine Abendroutine, um deine Sorgen und Gedanken fallen zu lassen. Das kann eine kurze Gute-Nacht-Geschichte oder eine geführte Meditation sein. Du findest sie über YouTube/Podcast oder in einer App. Toll sind Geschichten für Kinder. 10 Minuten genügen.
Kräftige deinen Meditier-Muskel. Meist wirkt das Meditieren nicht im selben Moment. Mit der Zeit richten sich deine Gedanken anders aus. Die innere Anspannung wird weniger.
Koffein haltige Getränke am Abend, Schauen auf Bildschirme kürzer als 90 Minuten vorm ins Bett gehen und Alkohol stören deinen Schlaf.
Wenn du Kortison nimmst, kann dich die Einnahme am Abend vom Schlaf abhalten. Also die Dosis nicht teilen, sondern morgens nehmen.
Danke daran: Nicht die Nacht bestimmt den Tag, sondern der Tag bestimmt die Nacht! Im Schlaf springt dein Power-Motor an, um das Immunsystem auf die Überholspur zu bringen.
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare