Treat to Target

Vielleicht fragst du dich gerade: Treat to Target? Was hat das mit Rheuma zu tun?
„Treat to Target“ ist ein moderner Ansatz, mit dem wir in der Rheumatologie arbeiten. Wir stolpern nicht ziellos herum.
„Treat to Target“ bedeutet: Auf ein Ziel behandeln.
Bei der Behandlung vom entzündlichen Rheuma haben wir immer ein Ziel vor Augen: die Remission.
Jetzt verrate ich dir etwas aus dem ärztlichen Nähkästchen. Andere Fachdisziplinen schauen etwas neidisch auf unsere Zielstrebigkeit.
Nicht bei allen Krankheiten ist es möglich, sich Ziele zu setzen. Steht das Ziel fest, kann man sich erst dann einen Weg dorthin überlegen.
Konkret heißt es, Rheuma-Medikamente werden immer wieder aufs Neue angepasst, bis das Ziel erreicht ist.
Das ist der Grund, warum deine Rheumaärztin/dein Rheumaarzt mit dir neue Medikamente bespricht. Eben, wenn die bisherigen nicht stark genug die Entzündung unterdrücken.
Zum „Treat to Target“ gehören nicht nur Medikamente. Auf dem Weg zum Ziel bist du als deine Rheuma-Managerin gefragt:
Das sind Sachen wie innere Ausgeglichenheit, Sport, optimales Körpergewicht, Ernährung, Verzicht aufs Rauchen, gesundes Zahnfleisch. Bei manchen Krankheiten wie Lupus hilft das Meiden von zu viel Sonne.
Melde Dich zu meinem kostenlosen Newsletter an!
Regelmäßige Updates aus der Medizin, meine Erfahrungen und Alltags-Tipps!
Neueste Kommentare